Metzler Sanitär & Heizungstechnik GmbH

E-Mail

info@metzler-shk.de

Telefon

06472 / 911 093

Adresse

Aulenhäuser Str. 1
35789 Weilmünster
Metzler Sanitär & Heizungstechnik GmbH; Heizung in Weilmünster; Solaranlage in Weilmünster

Nachhaltige Energie:
Ihre Solaranlage vom Profi

Solaranlage in Weilmünster

Innovative Solarlösungen

Sonne tanken, Kosten senken

Nachhaltig heizen & sparen – mit unserem Komplettservice für Solaranlagen.

Sie wollen unabhängiger von steigenden Energiekosten werden und gleichzeitig etwas Gutes für die Umwelt tun? Dann ist eine Solaranlage die ideale Lösung für Sie! Bei uns finden Sie die perfekte Solaranlage, die nicht nur Ihren Geldbeutel, sondern auch die Umwelt schont.

 

Ihre Vorteile mit uns:

N

Umfassendes Sortiment:

Egal, ob Sie eine platzsparende Lösung für die Warmwasserbereitung suchen oder Ihre Heizung komplett durch Sonnenenergie unterstützen möchten – wir haben die passenden Kollektoren für jeden Bedarf.

N

Komplettservice aus einer Hand:

Von der ersten Beratung und Planung über die fachgerechte Installation bis hin zur regelmäßigen Wartung – wir kümmern uns um alles. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie die Sonne für sich arbeiten!

N

Persönlicher Kundendienst:

Bei uns gibt es keine anonyme Hotline. Unser engagiertes Team ist Ihr direkter Ansprechpartner und kümmert sich persönlich und unkompliziert um all Ihre Anliegen. 

Machen Sie sich unabhängig und investieren Sie in eine nachhaltige Zukunft.

Service

Wir kümmern uns um die Installation und Wartung.

Fröhlicher Mitarbeiter lässt eine Drohne vor einem Firmenfahrzeug der Metzler Sanitär & Heizungstechnik GmbH steigen.

PV-Inspektion per Drohne

Unsere neue Dienstleistung:

Mit unserer innovativen Drohnentechnologie und Thermografie inspizieren wir Ihre Solaranlage schnell, präzise und effizient. So identifizieren wir selbst kleinste Schäden, Hotspots oder Leistungsverluste, die mit bloßem Auge oft nicht zu erkennen sind.

PV-Anlage auf einem Dach © majorosl66 -AdobeStock

Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen)

Energieunabhängigkeit ganz einfach

PV-Anlagen bestehen aus Solarzellen, die Sonnenlicht direkt in elektrischen Strom umwandeln. Dieser Strom kann dann auf verschiedene Weisen genutzt werden:

  • Eigenverbrauch: Der erzeugte Strom wird im Haushalt für Geräte, Beleuchtung oder Wärmepumpen genutzt.
  • Einspeisung: Überschüssiger Strom wird gegen eine Vergütung in das öffentliche Stromnetz eingespeist.
  • Speicherung: Der Strom kann in einer Batterie gespeichert werden, um ihn zu nutzen, wenn die Sonne nicht scheint (z. B. nachts oder bei schlechtem Wetter).

Wichtig: PV-Anlagen erzeugen Strom, aber keine Wärme.

Thermische Solaranlage auf einem Dach © Comofoto - AdobeStock

Thermische Solaranlagen

zur Trinkwassererwärmung oder Heizungsunterstützung

Thermische Solaranlagen nutzen die Sonnenenergie, um Wärme zu erzeugen. Die Kollektoren auf dem Dach enthalten eine Flüssigkeit, die sich durch die Sonneneinstrahlung erhitzt. Diese Wärme wird dann direkt genutzt, um:

  • Trinkwasser zu erwärmen: Das heiße Wasser aus den Kollektoren fließt in einen Speicher, wo es zur Warmwasserbereitung im Haushalt dient.
  • Die Heizung zu unterstützen: Ein Teil der erzeugten Wärme kann auch in den Heizkreislauf eingespeist werden, um die konventionelle Heizung zu entlasten.

Wichtig: Solarthermie erzeugt keinen Strom. Sie wandelt Sonnenlicht in Wärme um.

Headerbild: anatoliy_gleb © AdobeStock | majorosl66 © AdobeStock | Comofoto © AdobeStock